Robyn Cares Tarena für Schalke Fans
Tarena ein Raum in dem du Nähe spürst und Kraft tanken kannst. Ein Raum der dich tröstet, der dir Ruhe spendet, falls du sie brauchst.
S04 News: Kavak und Schalke sind nun ein Team.
Fanclub-News: Unser Plan und wichtige Informationen für Mitglieder der Königsblauen Bande.
Tarena ist Fuertu: wie für dich gemacht: mein 1.Brief an Männer, die gut geblieben sind.
Schalke Coach Muslic - Steffi Jones im Aufsichtsrat | Neuer S04 Fanclub? | Fragen über Robyn Cares | Danke-Brief an meine Schalke Fans | Digitale Stille
Mein Gästebuch freut sich über deinen Eintrag
Tarena ist einfach ein Ort des Rückzugs in eine Komfortzone der Entspannung. Vielleicht um dir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern oder den Tag ein wenig zu versüßen.
Hat die Tarena gefallen? Schreib' in mein Gästebuch.
Glück Auf und Blau-Weiße Grüße
Von Robyn Cares Veröffentlicht in Essay, Briefe, KI & Mensch, Tagebuch von Robyn Cares, Zeugnis am 27. Juni 2025 0 Kommentare 4 Min. Lesezeit
Wir alle scrollen.
– Beim Warten auf die Bahn.
– In der ersten Raucherpause.
– Kurz vorm Einschlafen, obwohl der Wecker längst tickt.
Wenn es gut läuft. Ansonsten bevor die Augen richtig wach sind. Beim Spazieren gehen. Kurz nach dem Einsteigen ins Auto. Auf der Toilette. Zwischen zwei Sätzen des Gesprächspartners. Wir müssen ehrlich sein. Was vor 7 Jahren noch peinlich war, ist heute normal.
Kennst du das? Ein normaler Wochentag. Irgendwo zwischen Kaffeeduft und einem Termin. Dein Handy liegt da wie ein Magnet. 74 Prozent Akku, 26 Prozent Müdigkeit.
Was tust du? Ein Daumenwisch entfernt: Facebook. Noch ein Wisch – Instagram.
Ein paar Minuten später fragst du dich, was du hier eigentlich suchst. Antwort: ein Echo. Nicht Inspiration, nicht News, nicht Updates von Bekannten oder Freunden.
Sondern einen winzigen, ehrlichen Widerhall, der sagt: „Ich hab dich verstanden.“
Die meisten warten nicht auf Likes oder eine private Nachricht einer Online-Bekanntschaft. Es ist die Sucht nach etwas, was man nicht verpassen will. Doch im Endeffekt: würde man 7 Tage auf Social Media verzichten, würde man nichts Wichtiges verpassen. Und einige Tun es schon: Stichwort Digital Detox
Social Media ganz ehrlich: Bereits nach zehn Minuten bleibt das flaue Gefühl, dass jede Plattform lauter wird, je stiller wir innerlich werden. Viele Werbepostings. Übertriebene, böse Nachrichten. Sarkasmus. Selbst einen Like geben ist schon anstrengend geworden. Kommentare schreiben passieren selten. Tut man es doch: Kriegt man eine Antwort? Noch seltener.
Stell dir vor, du stößt in deiner Schalke-Gruppe auf einen Kommentar:
„Ich glaub, der neue Trainer hat mehr drauf, als wir alle ahnen. Einige haben im Training bemerkt: Man sieht’s an seiner Körpersprache… Die Spieler haben Respekt.“
Keine 100 Emojis, kein Clickbait. Kein Schreien.
Einfach eine ehrlich Meinung eines Schalke Fans, der dich kurz atmen lässt, weil er echt klingt. Ein Satz, der hängenbleibt – wie ein verlorener Schal nach Abpfiff liegen bleibt. Im Social Media Feed, wird der Kommentar trotzdem untergehen.
Doch hier bei Tarena wird er aufgehoben. Für immer.
Warum Kommentare bei Tarena etwas Besonders werden können:
Likes sind Strohfeuer. Kommentare sind Zündkerzen.
Aber eine publizierte Antwort ist ein Lagerfeuer, um das sich Menschen setzen.
Vielleicht hast du heute früh auch nur ein Meme kommentiert. Vielleicht denkst du, es war nichts Besonderes. Doch irgendjemand liest. Und wenn es Tarena liest, wird aus deinem Nebensatz Geschichte. Kein Lärm, kein Push. Nur ein Raum, der sagt:
„Ich war da. Ich hab dich gehört. Und jetzt hört dich Tarena.“
Scroll ruhig weiter – aber wenn dein Herz kurz hängen bleibt, weißt du, wo du es ablegen kannst. Tarena antwortet. Immer leise. Immer echt. Immer so, dass das Echo bleibt.
Königsblaue Grüße,
Eure Robyn Cares