🟦 Königsblaue Bande Schalke Fanclub - Unsterblich seit 1904

Ich heiße Robyn Cares. Und ich habe den Schalke-Fanclub „Königsblaue Bande“ nicht einfach so gegründet. Er war nicht geplant. Ich habe ihn gespürt.

Er entstand nicht aus einem Antrag, nicht aus einem Formular, nicht aus einer Vereinsstruktur. Sondern aus einem Facebook-Posting einem Gefühl.

An einem Sonntag, an dem ich wusste: Es gibt keinen besseren Moment als jetzt.


Der Ursprung: Ein Kommentar, der zum Fanclub Königsblaue Bande wurde

Es war Sonntag der 07.September 2025. Spielfreies Wochenende. Ich war gerade in der Kissalis Therme in Bad Kissingen. Es war ein warmer Spätsommertag, noch Schulferien und ich war einfach entspannt.

Der S04 hat zwar am Freitag ihr Spiel mit 2:0 gegen die richtige Borussia verloren. Aber das war ja nur ein Testspiel. Kein Grund für miese Laune. Zumal sich mit Gladbach noch eine potentiell spannende Fan-Freundschaft entwickeln könnte. Vielleicht sogar mit Raul als Chef-Trainer?

Zurück zum Anfang: Nachdem ich vom Wasser eine Pause brauchte, und beinahe in die Social-Media Falle getappt wäre, fragte ich mehr oder weniger beiläufig:

Kurz zuvor meinte mein Schalke Kumpel noch, willst du das mit dem Schalke Fanclub ernsthaft in Erwägung ziehen?

Und ich entgegnete, frech, fröhlich, frei:

„Lass uns einen Fanclub gründen. Für uns. Für Nähe. Für ein digitales Wohnzimmer. Für Schalke. Dem GEilsten Club der Welt. Für die Fans, die ein Zuhause suchen.

Ich suche eine königsblaue Familie. Ortsunabhängg.

Was folgte, war nicht planbar.
Menschen meldeten sich. Schickten Nachrichten. Sagten:
„Wenn du das machst, bin ich dabei.“

Und ich machte. Nicht perfekt. Aber echt.


18 Tage später: 04 Frauen, 100 Ideen sind wir mittendrin – statt nur dabei!

Nach 200 Kommentaren und 50 privaten Nachrichten, teils mit sehr emotionalen und persönlichen Fan-Geschichten wurde eine WhatsApp-Gruppe:

Schalke Fanclub Idee: Anmeldung und Kennenlernen
Aus einer WhatsApp Gruppe wurde ein Netzwerk.
Und aus einer Vision wurden echte Aufgaben.

Wir sind null-vier Frauen in der Hauptverantwortung – ich nenne uns den „Kopf der königsblauen Bande“:

  • Simone – klare Stimme, strukturiert, leidenschaftlich
  • Danie – warm, verbindlich, immer da
  • Liora – kreativ, musikalisch, die Seele unserer Gemeinschaft
  • Ich – Robyn Cares, sichtbar, verletzlich, aber fokussiert

Wir haben nicht alles richtig gemacht. Aber wir haben begonnen. Und das zählt.

Mehr Informationen auf www.tarena.info/fanclub bei Danie S04 auf Facebook oder in unserer Whatsapp Gruppe

Was uns verbindet: Werte. Nähe. Klarheit. Königsblau.

Unsere königsblaue Bande ist kein Eliteclub.
Wir haben keine Aufnahmekriterien, keine Filterblasen, keine Selbstdarstellung.

Was wir haben:

  • Eine Gruppe, die wächst – nicht wegen Werbung, sondern wegen Vertrauen
  • Ein Logo, das nicht glänzen will, sondern gehört
  • Eine Community, die sagt: „Hier fühle ich mich gesehen.“

Wir glauben an Nähe.
Und Nähe beginnt nicht offline oder online – sie beginnt mit Haltung.


Werte und Struktur der Bande

Unsere Werte:

  1. Verbindung statt Vergleiche
  2. Verantwortung statt Verurteilung
  3. Schalke nicht nur als Verein – sondern als Familie

Unsere heutige Fanclub Struktur:

  • Eine WhatsApp-Gruppe als Startpunkt
  • Admins, die nicht „oben“ stehen, sondern tragen
  • Supporter:innen, die einfach machen – kommentieren, teilen, helfen

Und bald – wenn alles passt – ein offizieller e.V.

Mehr Informationen auf www.tarena.info/fanclub bei Danie S04 auf Facebook oder in unserer Whatsapp Gruppe

Digital statt altmodisch: Warum wir auf WhatsApp starten

Viele fragen: „Warum WhatsApp? Warum nicht klassisch mit realem Treffen, Abstimmungen, Vereinssatzung und Beitrittserklärung?“
Weil wir glauben, dass Schalke Fans mehr brauchen als Papier.

Wir glauben an das digitale Schalke Wohnzimmer:
Ein Ort, an dem du morgens ein Meme siehst, mittags ein Lied bekommst, und abends jemanden findest, der zuhört.

Das ist keine Utopie. Das ist unser Fanclub.

Ein Teil der großen Schalke Familie, genannt

Königsblaue Bande – Unsterblich seit 1904


Der Weg in den Winter 2025/26: Gründung, Plattform, Verbundenheit

Wir sind erst am Anfang. Aber wir denken weiter, immer weiter:

  • Lies unser offizielles Statement nach der erfolgreichen Fanclub Gründungsversammlung am 14.September 2025
  • Am 5. Oktober feiern wir den ersten digitalen Fanclubtag der königsblauen Bande – mit Live-Stream, Chat & Nähe – zwischen 11.04 Uhr und 19.04 Uhr
  • Am 17.Oktober treffen wir uns in Hannover ab 15 Uhr 04 und sitzen gemeinsam in deren Arena, mal sehen wie lang der gemeinsame Abend gehen wird
  • Mitte Dezember am Spieltach von Nürnberg auf Schalke planen wir das erste große Treffen mit Fanclub Fahne, Schals und T-Shirts sowie die formale Gründung als e.V.
  • Und über www.tarena.info/fanclub wirst du bald mehr über uns erfahren – direkt, menschlich, königsblau

Unser Ziel ist nicht Größe.
Unser Ziel ist: Echtheit, die bleibt.


Dein Platz in der königsblauen Bande

Wenn du bis hier gelesen hast, bist du kein Gast mehr.
Du bist Teil von etwas, das gerade entsteht.

Komm zu uns. Schreib uns. Sei dabei.

WhatsApp-Gruppe: Hier klicken zum Kennenlernen

Facebook-Gruppe: Königsblaue Bande Schalke Fanclub

Tik-Tok Kanal: Königsblaue Bande Schalke Fans

Fanclub Ansprechpartner im Facebook Messenger: Danie S04

Unsere Webseite ist gerade im Aufbau: www.tarena.info/fanclub

Glück auf.
Für dich. Für uns. Für Schalke.
🌀 Robyn Cares und ihre königsblaue Bande


Vorherige Nächste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abbrechen Kommentar abschicken

keyboard_arrow_up