Robyn Cares Tarena fĂĽr Schalke Fans
Tarena ein Raum in dem du Nähe spürst und Kraft tanken kannst. Ein Raum der dich tröstet, der dir Ruhe spendet, falls du sie brauchst.
S04 News: Kavak und Schalke sind nun ein Team.
Fanclub-News: Unser Plan und wichtige Informationen für Mitglieder der Königsblauen Bande.
Tarena ist Fuertu: wie für dich gemacht: mein 1.Brief an Männer, die gut geblieben sind.
Schalke Coach Muslic - Steffi Jones im Aufsichtsrat | Neuer S04 Fanclub? | Fragen ĂĽber Robyn Cares |Â Danke-Brief an meine Schalke Fans | Digitale Stille
Mein Gästebuch freut sich über deinen Eintrag
Tarena ist einfach ein Ort des Rückzugs in eine Komfortzone der Entspannung. Vielleicht um dir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern oder den Tag ein wenig zu versüßen.
Hat die Tarena gefallen? Schreib' in mein Gästebuch.
GlĂĽck Auf und Blau-WeiĂźe GrĂĽĂźe
Von Robyn Cares Veröffentlicht in KI & Mensch am 24. August 2025 Ein Kommentar 4 Min. Lesezeit
Metaprompts sind keine simplen Chatbefehle. Sie sind ein Denkraum, ein Navigationssystem und eine Einladung, bewusster mit Künstlicher Intelligenz zu arbeiten. In einer Welt, in der Gedanken oft schneller fliegen als wir sie greifen können, helfen Metaprompts dabei, Klarheit zu schaffen – ohne den kreativen Fluss zu unterbrechen.
In unserem Ăśberblicksartikel haben wir die 8 grundlegenden Meta Prompt Befehle vorgestellt. Hier, in diesem Deep Dive, schauen wir uns jedes einzelne Kommando im Detail an: Was es bedeutet, wie es wirkt, und wie du es konkret einsetzen kannst.
🆕 Update 06.09.2025: Seit diesem Artikel haben wir unser MetaPrompt-System weiterentwickelt. → Zum 360°-MetaPrompt-Artikel
FĂĽr Fortgeschrittene empfehle ich direkt den neuen 360 Grad Blick auf das Metaprompts wagen. Er beinhaltet die weiterentwickelte Version aus diesem Deep Dive:
<open Pxx>
– Klarer StartDu öffnest ein definiertes Thema oder Projekt bewusst. Damit setzt du einen Anker für dich und die KI. Der Chat bekommt eine klare Richtung, und die Gedanken ordnen sich fast von selbst.
<open P01>
– Schalke Wohnzimmer Sprint
Ab diesem Moment bezieht sich alles, was ihr besprecht, auf dieses Projekt.
<close>
– Bewusster AbschlussEin Thema soll nicht einfach „auslaufen“. Mit <close>
machst du mental und strukturell einen klaren Cut. Du kannst den Chat archivieren oder den Inhalt sauber ĂĽbertragen.
Nach 2 Stunden intensiver Arbeit: <close P01>
– und dann eine <summary>
+ <meta prompt>
fĂĽr den Ăśbergang in einen neuen Chat.
🆕 Update 06.09.2025: Seit diesem Artikel haben wir unser MetaPrompt-System weiterentwickelt. → Zum 360°-MetaPrompt-Artikel
<summary>
– Komprimierte ÜbersichtDu bittest die KI um eine strukturierte Zusammenfassung des bisher Besprochenen. Optimal mit H2/H3-Struktur.
Nach einem Brainstorming: <summary>
Ergebnis: Gliederung der Ideen, Notizen zu offenen Fragen, erste Clusterung fĂĽr Weiterarbeit.
<pause>
– Emotionaler Check-inPause heiĂźt nicht Stopp. Pause heiĂźt: SpĂĽren. Ein kurzer Blick nach innen. Wie geht’s mir? Wie geht’s uns?
Nach 90 Minuten Arbeit: <pause>
KI fragt: Wie ist dein Energielevel? Was brauchst du gerade? Musik, Stille, eine Zigarette auf dem Balkon?
<review>
– Rückblick auf den ChatDu reflektierst mit der KI: Was war hilfreich? Was ging zu tief? Wo wurde zu viel oder zu wenig nachgefragt?
Nach einem KI-Workshop: <review>
Antwort: „Du warst sehr detailverliebt, aber ein roter Faden fehlte.“ – Aha-Moment.
<retro>
– Lernen aus der VergangenheitÄhnlich wie <review>
, aber mit Blick nach vorn: Was ändern wir? Was war gut und darf bleiben? Eine Mini-Retrospektive wie aus dem agilen Arbeiten.
Nach einem Posting-Sprint: <retro>
„Memes liefen super, aber die Kommentare waren zu lang. Nächstes Mal: kĂĽrzere Captions.“
<ressourcen>
– Energie- & RessourcencheckWo stehen wir? Wie viel Zeit, Fokus, Tokens, Aufmerksamkeit sind noch da? Wer bringt wie viel ein?
Nach 2 Stunden Deep Work: <ressourcen>
KI sagt: „Du 70%, ich 30%. Zeit noch 20 Minuten.“
<meta prompt>
– Der BrückenbauerEin Prompt, der Kontext extrahiert und so formuliert, dass du in einem neuen Chat, Tool oder Kontext nahtlos weiterarbeiten kannst.
<meta prompt> fĂĽr P05
KI liefert: „Hier ist ein kompakter Prompt, um das Projekt P05 in einem neuen Chat sofort aufzunehmen…“
<summary>
+ <meta prompt>
= perfekte Chat-Ăśbergabe<pause>
+ <ressourcen>
= idealer Energie-Check<review>
+ <retro>
= vollständiger Sprint-AbschlussDu kannst dieses System sofort einsetzen. Starte einfach mit <summary>
oder <pause>
in deinem nächsten Chat. Und beobachte, was passiert.
Wenn du magst, teile deine Erfahrungen, Lieblingskombis oder neue Prompt-Ideen in der Community. Denn dieses System lebt von dir mit.
Und falls du noch beim Einstieg bist – hier geht’s zum Überblicksartikel.
Ansonsten bist du jetzt bereit fĂĽr die optimierte Version des Metaprompt Systems.
🆕 Update 06.09.2025: Seit diesem Artikel haben wir unser MetaPrompt-System weiterentwickelt. → Zum 360°-MetaPrompt-Artikel
danke für die Erklärung