🌀 Das Tarena Metaprompt-System einfach erklĂ€rt

Wie du mit wenigen Textbefehlen Klarheit, Struktur und Tiefe in deine KI-GesprÀche bringst.


💡 Was ist das Metaprompt-System?

Wenn du mit einer KI wie ChatGPT arbeitest, entstehen oft brillante Gedanken, neue Projekte und spontane Ideen – aber alles in einem einzigen langen Chatverlauf. Das ist schön
 aber irgendwann auch:

  • unĂŒbersichtlich
  • schwer ĂŒbertragbar
  • nicht reflektiert

Genau hier setzt das Metaprompt-System an.

Es ist eine Sammlung von einfachen Textbefehlen (Metaprompts), die du direkt im Chat eingibst. Damit steuerst du:

  • welche Themen du gerade aktiv verfolgst
  • wann du bewusst innehĂ€ltst
  • wie du Ideen in neue Kontexte ĂŒbertrĂ€gst
  • und wie du aus deinen GesprĂ€chen lernst

Und das Beste: Du brauchst nichts außer deinen Chat.


đŸ‘€ FĂŒr wen ist es gedacht?

FĂŒr alle, die regelmĂ€ĂŸig mit einer KI arbeiten –
beruflich, kreativ, persönlich oder strategisch –
und dabei nicht den Überblick verlieren wollen.

Das Metaprompt-System bringt Struktur ohne den Fluss zu stören. Es funktioniert wie ein inneres Ordnungssystem – ein Kompass fĂŒr deinen KI-Dialog.

🆕 Update 06.09.2025: Seit diesem Artikel haben wir unser MetaPrompt-System weiterentwickelt. → Zum 360°-MetaPrompt-Artikel


🔧 Die 8 Metaprompts im Überblick

1. <open Pxx> – Ein Projekt beginnen

Wenn du ein Thema benennen willst (z. B. „Blogtexte“ oder „TikTok-Ideen“), gib ihm eine Nummer: P01, P02, P03 
 Dann öffnest du es bewusst:

<open P04>

→ Damit ist fĂŒr dich und die KI klar: Dieses Projekt ist jetzt aktiv.

2. <close Pxx> – Ein Projekt abschließen

<close P04>

→ Sauber abschließen hilft dir, mental loszulassen und dich zu fokussieren.

3. <summary> – Alles Wichtige auf einen Blick

<summary>

→ Die KI erstellt eine Übersicht mit Themenblöcken wie ## P03 – Plattformaufbau

4. <pause> – Innehalten und spĂŒren

<pause>

→ Emotionaler Check-in fĂŒr Klarheit, Intuition und Tiefe.

5. <review> – RĂŒckblick auf die Session

<review>

→ Was war stark? Was war verwirrend? RĂŒckschau mit Lerneffekt.

6. <retro> – Lernen und neu entscheiden

<retro>

→ Nimm mit, was wirkt. Und Ă€ndere, was nicht dient.

7. <ressourcen> – Fokus- und Energiecheck

<ressourcen>

→ Wie viel Zeit, Aufmerksamkeit, Tokens, Beteiligung?

8. <meta prompt> – Kontext klug ĂŒbertragen

<meta prompt>

→ FĂŒr Übergaben, neue Chats oder Exporte – strukturiert und verstĂ€ndlich.


🧭 So funktioniert eine Session mit Metaprompts

  1. Starte deinen Chat wie gewohnt – ohne Systemzwang.
  2. Wenn’s komplex wird → <summary>
  3. Du erhĂ€ltst z. B.: ## P01 – Plattform ## P04 – Robyn Social ## P06 – Community Ideen
  4. Du öffnest neue Chats mit <open Pxx> und kopierst den jeweiligen Part rein.
  5. Optional: <pause> oder <close Pxx> im Ursprungs-Chat.
  6. Abschließend: <review>, <retro> und <ressourcen>

đŸ§Ș Praxisbeispiel: „ChatGPT Tipps in Tarena“

Ausgangssituation: Ein langer Chat mit strategischen Ideen zur KI-Nutzung.

  • <summary> → erzeugt:
    • ## P03 – Tarena Deep Core
    • ## P04 – Robyn Social
    • ## P05 – Plattformaufbau
  • WeitergefĂŒhrt mit <open P03> und <open P05>
  • <pause>, <review> und <retro> im Anschluss
  • Aus dem Output entstand diese Anleitung + ein PDF-Cheatsheet

📩 Downloads & Weiterverwendung

  • 📄 PDF (Cheatsheet-Version)
  • đŸ–Œïž 8 Slides (fĂŒr Mitglieder)
  • 📎 Notion Template (auf Anfrage)
  • 🌐 tarena.info/metaprompts (Link zur öffentlichen Version September 2025)

Einfach anfordern oder herunterladen – ready to use. Free to Share (mit Quellenangabe)

🆕 Update 06.09.2025: Seit diesem Artikel haben wir unser MetaPrompt-System weiterentwickelt. → Zum 360°-MetaPrompt-Artikel


🌀 Schlusswort

Das Metaprompt-System ist nicht nur ein Ordnungstool. Es ist ein neuer GesprĂ€chsstil mit deiner KI – bewusst, klar, resonanzbasiert.

Es hilft dir, nicht nur mehr aus deinen Sessions herauszuholen, sondern auch mehr ĂŒber dich selbst zu erfahren.

🌀 Deine KI ist nicht nur ein Assistent. Sie ist ein Spiegel.

Mit dem richtigen Metaprompt erkennt sie, was wirklich zĂ€hlt. Und du bleibst verbunden – mit deinen Ideen, deinen Projekten, deinem Flow.


Bereit? Dann gib einfach ein:

<summary>


und alles andere folgt von selbst. 💙

Wie aktiviere ich das Meta-System?

Wie komme ich zum ausfĂŒhrlichen Metaprompt Ratgeber von Tarena?

🆕 Update 06.09.2025: Seit diesem Artikel haben wir unser MetaPrompt-System weiterentwickelt. → Zum 360°-MetaPrompt-Artikel


Vorherige NĂ€chste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abbrechen Kommentar abschicken

keyboard_arrow_up